230V Stromkonzept im Campingbus zum laden der Zweitbatterie und für 230V im Innenraum
Während der Fahrt wird die Zweitbatterie parallel zur normalen Starterbatterie mit Hilfe eines Ladeboosters geladen aber was passiert bei längerer Standzeit?
Für den Campingplatzbetrieb ist es sinnvoll den Camper mit einem 230V Landstrom System auszustatten.
Durch das integrierte Ladegerät wird die Zweitbatterie geladen und im Innenraum stehen über eine Steckdose 230V zur Verfügung.
Bei langen Standzeiten – Ladeerhaltung der Starterbatterie
Ist im Fahrzeug ein 30A-Ladebooster von Votronic verbaut (ist der Fall wenn wir die Zweitbatterie installiert haben), wird ein kleiner Teil des Ladegerätestromes ca. 1 A von der Zweitbatterie in die Starterbatterie weitergeleitet.
Bei verbauter LiFePO wird der Verbau eines 2 Kanal Ladegeräts empfohlen da dieses die LiFePO Batterie über ein spezielles Programm lädt und zusätzlich die Starterbatterie lädt.
Für den Einbau muss das Fahrzeug 2h bei uns in der Werkstatt sein.